Poststadion
Stahlbau | Sport | Neubau | Dach
Das Hockeyfeld erhält ein Dach, welches es vor Regen schützt. Somit können die Spieler auch bei schlechtem Wetter trainieren und spielen ohne Angst haben zu müssen, dass sie bei dem nassen, glitschigen Boden stürzen und sich verletzen.
Die Struktur der Hockeyfeldüberdachung besteht aus Rahmen mit beidseitigen Auskragungen. Das Tragwerk wird durch einen veränderlichen Doppel-T-Querschnitt aus Stahl gebildet, der gewählt wurde, um eine maximale Schlankheit zu erreichen. Die Riegel wurden in einem Stück gefertigt und bei einer Länge von knapp 30m mit einem Spezialtransport zur Baustelle gebracht. Somit entstehen nur Stöße zwischen den Stielen und den Riegeln. Auf den Rahmen liegen Pfetten, die das Dach aus Trapezblechen und Polycarbonatplatten tragen. In Längsrichtung wird das Dach über Rahmen ausgesteift, die durch das Zusammenwirken von Pfetten und Stielen entstehen.
BAUHERR
Bezirk Mitte von Berlin
ARCHITEKTEN
Heberle Mayer, Christof Mayer
REALISIERUNG
2009
STANDORT
Berlin - Moabit
ERBRACHTE LEISTUNG
Tragwerksplanung, Leistungsphasen 2-4